Bitcoin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus wissen.marko.toepperwien.de
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (Die LinkTitles-Erweiterung hat automatisch Links zu anderen Seiten hinzugefügt (https://github.com/bovender/LinkTitles).)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


=== Einführung ===
=== Einführung ===
Bitcoin. Du hast das Wort sicher schon oft gehört, aber was steckt wirklich dahinter? Im Kern ist Bitcoin eine digitale Währung, die 2009 von einer Person oder Gruppe unter dem Pseudonym '''[[Satoshi Nakamoto]]''' ins Leben gerufen wurde. Anders als traditionelle Währungen wird Bitcoin nicht von einer Zentralbank kontrolliert, sondern durch ein dezentrales Netzwerk von Computern, die mithilfe einer Technologie namens '''[[Blockchain]]''' [Blockkette; eine kontinuierlich erweiterbare Liste von Datensätzen, die miteinander verkettet und kryptografisch gesichert sind] miteinander verbunden sind.
Bitcoin. Du hast das Wort sicher schon oft gehört, aber was steckt wirklich dahinter? Im Kern ist Bitcoin eine digitale Währung, die 2009 von einer Person oder Gruppe unter dem Pseudonym '''[[Satoshi Nakamoto]]''' ins Leben gerufen wurde. Anders als traditionelle Währungen wird Bitcoin nicht von einer Zentralbank kontrolliert, sondern durch ein dezentrales Netzwerk von Computern, die mithilfe einer Technologie namens '''[[Blockchain]]''' [Blockkette; eine kontinuierlich erweiterbare Liste von Datensätzen, die miteinander verkettet und kryptografisch gesichert sind] miteinander verbunden sind.


Der Gedanke hinter Bitcoin ist so revolutionär wie einfach: Menschen sollen in der Lage sein, direkt miteinander zu handeln, ohne eine dritte Partei wie eine Bank zu benötigen. Aber warum sollte uns das interessieren? Ganz einfach: Bitcoin hat das Potenzial, die Art und Weise, wie wir über [[Geld]] denken, vollständig zu verändern.
Der Gedanke hinter Bitcoin ist so revolutionär wie einfach: Menschen sollen in der Lage sein, direkt miteinander zu handeln, ohne eine dritte Partei wie eine Bank zu benötigen. Aber warum sollte uns das interessieren? Ganz einfach: Bitcoin hat das Potenzial, die Art und Weise, wie wir über [[Geld]] denken, vollständig zu verändern.
Zeile 9: Zeile 9:


==== Blockchain: Die Basis der Bitcoin-Technologie ====
==== Blockchain: Die Basis der Bitcoin-Technologie ====
Stell dir eine riesige Kette vor, die aus vielen kleinen Gliedern besteht. Jedes dieser Glieder ist ein '''Block''' [ein Datensatz, der Transaktionsdaten enthält], und diese Blöcke sind durch komplexe mathematische Rätsel miteinander verbunden. Diese Rätsel stellen sicher, dass niemand die Kette manipulieren kann, ohne dass es sofort auffällt. Das ist die Grundidee der [[Blockchain]].
Stell dir eine riesige Kette vor, die aus vielen kleinen Gliedern besteht. Jedes dieser Glieder ist ein '''Block''' [ein Datensatz, der Transaktionsdaten enthält], und diese Blöcke sind durch komplexe mathematische Rätsel miteinander verbunden. Diese Rätsel stellen sicher, dass niemand die Kette manipulieren kann, ohne dass es sofort auffällt. Das ist die Grundidee der [[Blockchain]].


Diese Technologie sorgt dafür, dass alle Transaktionen in der Bitcoin-Welt transparent und unveränderbar sind. Jeder kann die Transaktionen einsehen, aber niemand kann sie verändern. Das ist so, als ob man in ein Betonbuch schreiben würde – es ist für die Ewigkeit gemacht.
Diese Technologie sorgt dafür, dass alle Transaktionen in der Bitcoin-Welt transparent und unveränderbar sind. Jeder kann die Transaktionen einsehen, aber niemand kann sie verändern. Das ist so, als ob man in ein Betonbuch schreiben würde – es ist für die Ewigkeit gemacht.


==== Mining: Das Schürfen von Bitcoin ====
==== Mining: Das Schürfen von Bitcoin ====
Hast du dich jemals gefragt, wie neue Bitcoin entstehen? Hier kommt das sogenannte '''Mining''' [das Schürfen von Bitcoin durch das Lösen komplexer mathematischer Probleme] ins Spiel. Beim Mining verwenden Menschen leistungsstarke Computer, um diese mathematischen Rätsel zu lösen. Wer es schafft, ein Rätsel zu lösen, darf einen neuen Block zur [[Blockchain]] hinzufügen und wird dafür mit Bitcoin belohnt.
Hast du dich jemals gefragt, wie neue Bitcoin entstehen? Hier kommt das sogenannte '''Mining''' [das Schürfen von Bitcoin durch das Lösen komplexer mathematischer Probleme] ins Spiel. Beim Mining verwenden Menschen leistungsstarke Computer, um diese mathematischen Rätsel zu lösen. Wer es schafft, ein Rätsel zu lösen, darf einen neuen Block zur [[Blockchain]] hinzufügen und wird dafür mit Bitcoin belohnt.


Dieser Prozess ist nicht nur aufwendig und teuer, sondern auch ein zentraler Bestandteil des Bitcoin-Systems. Er sorgt dafür, dass das Netzwerk sicher bleibt und neue Bitcoin kontrolliert in Umlauf gebracht werden.
Dieser Prozess ist nicht nur aufwendig und teuer, sondern auch ein zentraler Bestandteil des Bitcoin-Systems. Er sorgt dafür, dass das Netzwerk sicher bleibt und neue Bitcoin kontrolliert in Umlauf gebracht werden.


==== Sicherheit und Kryptographie ====
==== Sicherheit und Kryptographie ====
Bitcoin wäre ohne '''[[Kryptographie]]''' [die Wissenschaft der [[Verschlüsselung]] von Informationen, um deren Sicherheit zu gewährleisten] nicht möglich. [[Kryptographie]] schützt die Transaktionen und sorgt dafür, dass sie fälschungssicher sind. Jede Bitcoin-Transaktion wird durch ein kryptographisches Verfahren signiert, was es praktisch unmöglich macht, sie zu fälschen.
Bitcoin wäre ohne '''[[Kryptographie]]''' [die Wissenschaft der [[Verschlüsselung]] von Informationen, um deren Sicherheit zu gewährleisten] nicht möglich. [[Kryptographie]] schützt die Transaktionen und sorgt dafür, dass sie fälschungssicher sind. Jede Bitcoin-Transaktion wird durch ein kryptographisches Verfahren signiert, was es praktisch unmöglich macht, sie zu fälschen.


Das bedeutet, dass Bitcoin sowohl sicher als auch transparent ist – eine Kombination, die in der Finanzwelt einzigartig ist.
Das bedeutet, dass Bitcoin sowohl sicher als auch transparent ist – eine Kombination, die in der Finanzwelt einzigartig ist.
Zeile 26: Zeile 26:


==== Die Anfänge des digitalen Geldes ====
==== Die Anfänge des digitalen Geldes ====
Bevor es Bitcoin gab, gab es mehrere Versuche, digitales [[Geld]] zu schaffen. Projekte wie '''DigiCash''' in den 1990er Jahren scheiterten, weil sie zentralisiert waren und somit den gleichen Problemen unterlagen wie herkömmliche Währungen. Bitcoin hat diese Hürde überwunden, indem es ein dezentrales System verwendet, das auf der [[Blockchain]]-Technologie basiert.
Bevor es Bitcoin gab, gab es mehrere Versuche, digitales [[Geld]] zu schaffen. Projekte wie '''DigiCash''' in den 1990er Jahren scheiterten, weil sie zentralisiert waren und somit den gleichen Problemen unterlagen wie herkömmliche Währungen. Bitcoin hat diese Hürde überwunden, indem es ein dezentrales System verwendet, das auf der [[Blockchain]]-Technologie basiert.


==== Die Entstehung von Bitcoin im Jahr 2009 ====
==== Die Entstehung von Bitcoin im Jahr 2009 ====
Im Jahr 2008 veröffentlichte [[Satoshi Nakamoto]] ein Whitepaper mit dem Titel "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System". Dieses Dokument beschrieb die Grundprinzipien von Bitcoin und legte den Grundstein für die erste erfolgreiche Kryptowährung. Am 3. Januar 2009 wurde der '''Genesis Block''' [der allererste Block in der Bitcoin-[[Blockchain]]] erzeugt, und die Reise von Bitcoin begann.
Im Jahr 2008 veröffentlichte [[Satoshi Nakamoto]] ein Whitepaper mit dem Titel "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System". Dieses Dokument beschrieb die Grundprinzipien von Bitcoin und legte den Grundstein für die erste erfolgreiche Kryptowährung. Am 3. Januar 2009 wurde der '''Genesis Block''' [der allererste Block in der Bitcoin-[[Blockchain]]] erzeugt, und die Reise von Bitcoin begann.


==== Einfluss auf die Weltwirtschaft und Gesellschaft ====
==== Einfluss auf die Weltwirtschaft und Gesellschaft ====
Zeile 40: Zeile 40:


==== Bitcoin vs. andere Kryptowährungen ====
==== Bitcoin vs. andere Kryptowährungen ====
Bitcoin war die erste Kryptowährung, aber seitdem sind Tausende weiterer entstanden. '''Ethereum''', '''Ripple''' und '''Litecoin''' sind nur einige Beispiele. Was Bitcoin jedoch von diesen unterscheidet, ist seine Einfachheit und sein Fokus auf den Werttransfer. Andere Kryptowährungen bieten zusätzliche Funktionen, aber Bitcoin bleibt die am weitesten verbreitete und akzeptierte digitale Währung.
Bitcoin war die erste Kryptowährung, aber seitdem sind Tausende weiterer entstanden. '''Ethereum''', '''Ripple''' und '''Litecoin''' sind nur einige Beispiele. Was Bitcoin jedoch von diesen unterscheidet, ist seine Einfachheit und sein Fokus auf den Werttransfer. Andere Kryptowährungen bieten zusätzliche Funktionen, aber Bitcoin bleibt die am weitesten verbreitete und akzeptierte digitale Währung.


=== Praktische Anwendungen und moderne Relevanz ===
=== Praktische Anwendungen und moderne Relevanz ===
Zeile 67: Zeile 67:


==== Unternehmen, die Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptieren ====
==== Unternehmen, die Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptieren ====
Immer mehr Unternehmen akzeptieren Bitcoin als Zahlungsmittel. Von kleinen Cafés bis hin zu großen Konzernen wie Microsoft – die Liste der Unternehmen, die Bitcoin unterstützen, wächst stetig. Diese Akzeptanz ist ein weiterer Schritt in Richtung der Massenadoption von Bitcoin.
Immer mehr Unternehmen akzeptieren Bitcoin als Zahlungsmittel. Von kleinen Cafés bis hin zu großen Konzernen wie Microsoft – die Liste der Unternehmen, die Bitcoin unterstützen, wächst stetig. Diese [[Akzeptanz]] ist ein weiterer Schritt in Richtung der Massenadoption von Bitcoin.


=== Interaktive Elemente und Selbsttest-Fragen ===
=== Interaktive Elemente und Selbsttest-Fragen ===
Zeile 87: Zeile 87:


== Glossar ==
== Glossar ==
* '''[[Blockchain]]''': Eine kontinuierlich erweiterbare Liste von Datensätzen, die miteinander verkettet und kryptografisch gesichert sind.
* '''[[Blockchain]]''': Eine kontinuierlich erweiterbare Liste von Datensätzen, die miteinander verkettet und kryptografisch gesichert sind.
* '''Block''': Ein Datensatz, der Transaktionsdaten enthält.
* '''Block''': Ein Datensatz, der Transaktionsdaten enthält.
* '''Mining''': Das Schürfen von Bitcoin durch das Lösen komplexer mathematischer Probleme.
* '''Mining''': Das Schürfen von Bitcoin durch das Lösen komplexer mathematischer Probleme.
* '''[[Kryptographie]]''': Die Wissenschaft der [[Verschlüsselung]] von Informationen, um deren Sicherheit zu gewährleisten.
* '''[[Kryptographie]]''': Die Wissenschaft der [[Verschlüsselung]] von Informationen, um deren Sicherheit zu gewährleisten.
* '''[[Satoshi Nakamoto]]''': Das Pseudonym des unbekannten Erfinders von Bitcoin.
* '''[[Satoshi Nakamoto]]''': Das Pseudonym des unbekannten Erfinders von Bitcoin.
* '''Genesis Block''': Der allererste Block in der Bitcoin-[[Blockchain]].
* '''Genesis Block''': Der allererste Block in der Bitcoin-[[Blockchain]].
* '''DigiCash''': Ein frühes Experiment in digitalem [[Geld]], das in den 1990er Jahren scheiterte.
* '''DigiCash''': Ein frühes Experiment in digitalem [[Geld]], das in den 1990er Jahren scheiterte.
* '''Ethereum''': Eine Kryptowährung, die zusätzliche Funktionen wie Smart Contracts bietet.
* '''Ethereum''': Eine Kryptowährung, die zusätzliche Funktionen wie Smart Contracts bietet.
* '''Ripple''': Eine Kryptowährung, die auf schnelle und günstige grenzüberschreitende Zahlungen spezialisiert ist.
* '''Ripple''': Eine Kryptowährung, die auf schnelle und günstige grenzüberschreitende Zahlungen spezialisiert ist.
* '''Litecoin''': Eine Kryptowährung, die als "Silber" zu Bitcoins "Gold" bezeichnet wird.
* '''Litecoin''': Eine Kryptowährung, die als "Silber" zu Bitcoins "Gold" bezeichnet wird.

Version vom 4. September 2024, 12:34 Uhr

Bitcoin: Die Revolution des digitalen Geldes

Einführung

Bitcoin. Du hast das Wort sicher schon oft gehört, aber was steckt wirklich dahinter? Im Kern ist Bitcoin eine digitale Währung, die 2009 von einer Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto ins Leben gerufen wurde. Anders als traditionelle Währungen wird Bitcoin nicht von einer Zentralbank kontrolliert, sondern durch ein dezentrales Netzwerk von Computern, die mithilfe einer Technologie namens Blockchain [Blockkette; eine kontinuierlich erweiterbare Liste von Datensätzen, die miteinander verkettet und kryptografisch gesichert sind] miteinander verbunden sind.

Der Gedanke hinter Bitcoin ist so revolutionär wie einfach: Menschen sollen in der Lage sein, direkt miteinander zu handeln, ohne eine dritte Partei wie eine Bank zu benötigen. Aber warum sollte uns das interessieren? Ganz einfach: Bitcoin hat das Potenzial, die Art und Weise, wie wir über Geld denken, vollständig zu verändern.

Die Technologie hinter Bitcoin

Blockchain: Die Basis der Bitcoin-Technologie

Stell dir eine riesige Kette vor, die aus vielen kleinen Gliedern besteht. Jedes dieser Glieder ist ein Block [ein Datensatz, der Transaktionsdaten enthält], und diese Blöcke sind durch komplexe mathematische Rätsel miteinander verbunden. Diese Rätsel stellen sicher, dass niemand die Kette manipulieren kann, ohne dass es sofort auffällt. Das ist die Grundidee der Blockchain.

Diese Technologie sorgt dafür, dass alle Transaktionen in der Bitcoin-Welt transparent und unveränderbar sind. Jeder kann die Transaktionen einsehen, aber niemand kann sie verändern. Das ist so, als ob man in ein Betonbuch schreiben würde – es ist für die Ewigkeit gemacht.

Mining: Das Schürfen von Bitcoin

Hast du dich jemals gefragt, wie neue Bitcoin entstehen? Hier kommt das sogenannte Mining [das Schürfen von Bitcoin durch das Lösen komplexer mathematischer Probleme] ins Spiel. Beim Mining verwenden Menschen leistungsstarke Computer, um diese mathematischen Rätsel zu lösen. Wer es schafft, ein Rätsel zu lösen, darf einen neuen Block zur Blockchain hinzufügen und wird dafür mit Bitcoin belohnt.

Dieser Prozess ist nicht nur aufwendig und teuer, sondern auch ein zentraler Bestandteil des Bitcoin-Systems. Er sorgt dafür, dass das Netzwerk sicher bleibt und neue Bitcoin kontrolliert in Umlauf gebracht werden.

Sicherheit und Kryptographie

Bitcoin wäre ohne Kryptographie [die Wissenschaft der Verschlüsselung von Informationen, um deren Sicherheit zu gewährleisten] nicht möglich. Kryptographie schützt die Transaktionen und sorgt dafür, dass sie fälschungssicher sind. Jede Bitcoin-Transaktion wird durch ein kryptographisches Verfahren signiert, was es praktisch unmöglich macht, sie zu fälschen.

Das bedeutet, dass Bitcoin sowohl sicher als auch transparent ist – eine Kombination, die in der Finanzwelt einzigartig ist.

Historische und kulturelle Perspektiven

Die Anfänge des digitalen Geldes

Bevor es Bitcoin gab, gab es mehrere Versuche, digitales Geld zu schaffen. Projekte wie DigiCash in den 1990er Jahren scheiterten, weil sie zentralisiert waren und somit den gleichen Problemen unterlagen wie herkömmliche Währungen. Bitcoin hat diese Hürde überwunden, indem es ein dezentrales System verwendet, das auf der Blockchain-Technologie basiert.

Die Entstehung von Bitcoin im Jahr 2009

Im Jahr 2008 veröffentlichte Satoshi Nakamoto ein Whitepaper mit dem Titel "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System". Dieses Dokument beschrieb die Grundprinzipien von Bitcoin und legte den Grundstein für die erste erfolgreiche Kryptowährung. Am 3. Januar 2009 wurde der Genesis Block [der allererste Block in der Bitcoin-Blockchain] erzeugt, und die Reise von Bitcoin begann.

Einfluss auf die Weltwirtschaft und Gesellschaft

Bitcoin hat sich von einem kleinen Experiment zu einem globalen Phänomen entwickelt. Es hat nicht nur die Finanzwelt auf den Kopf gestellt, sondern auch Diskussionen über die Zukunft des Geldes, der Privatsphäre und der Machtstrukturen angestoßen. In vielen Ländern hat Bitcoin bereits begonnen, das traditionelle Bankensystem herauszufordern und neue wirtschaftliche Möglichkeiten zu eröffnen.

Vergleiche und Gegenüberstellungen

Bitcoin vs. traditionelle Währungen

Während traditionelle Währungen wie der Euro oder der Dollar von Zentralbanken ausgegeben und kontrolliert werden, wird Bitcoin von niemandem kontrolliert. Diese Dezentralisierung macht Bitcoin resistent gegen Manipulationen durch Regierungen oder andere Institutionen. Außerdem ist die Menge an Bitcoin, die jemals existieren wird, auf 21 Millionen begrenzt, was es inflationsresistenter macht als traditionelle Währungen.

Bitcoin vs. andere Kryptowährungen

Bitcoin war die erste Kryptowährung, aber seitdem sind Tausende weiterer entstanden. Ethereum, Ripple und Litecoin sind nur einige Beispiele. Was Bitcoin jedoch von diesen unterscheidet, ist seine Einfachheit und sein Fokus auf den Werttransfer. Andere Kryptowährungen bieten zusätzliche Funktionen, aber Bitcoin bleibt die am weitesten verbreitete und akzeptierte digitale Währung.

Praktische Anwendungen und moderne Relevanz

Bitcoin als Währung und Anlageform

Heute wird Bitcoin sowohl als Zahlungsmittel als auch als Wertaufbewahrungsmittel genutzt. Unternehmen wie Tesla und Square haben Bitcoin in ihre Bilanzen aufgenommen, und immer mehr Geschäfte akzeptieren Bitcoin als Zahlungsmittel. Gleichzeitig sehen viele Menschen in Bitcoin eine Alternative zu traditionellen Anlagen wie Gold oder Aktien.

Die Rolle von Bitcoin in der globalen Wirtschaft

Bitcoin hat das Potenzial, das globale Finanzsystem zu revolutionieren. Durch seine Dezentralisierung könnte es Menschen in Ländern ohne stabile Währung Zugang zu einer sicheren und wertstabilen Alternative bieten. Gleichzeitig stellt Bitcoin die traditionellen Banken vor Herausforderungen, da es die Notwendigkeit für Zwischenhändler in vielen Finanztransaktionen beseitigt.

Bitcoin und rechtliche Herausforderungen

Mit dem Aufstieg von Bitcoin sind auch rechtliche Fragen aufgetaucht. In einigen Ländern ist Bitcoin als Zahlungsmittel anerkannt, in anderen verboten. Die regulatorische Unsicherheit hat dazu geführt, dass die Rechtslage von Land zu Land unterschiedlich ist. Dies ist eine der größten Herausforderungen, denen sich Bitcoin in der modernen Welt stellen muss.

Erzählerische Elemente und Geschichten

Geschichten von frühen Bitcoin-Millionären

Einige der ersten Investoren in Bitcoin wurden über Nacht zu Millionären. Einer der bekanntesten ist der Programmierer Laszlo Hanyecz, der 2010 zwei Pizzen für 10.000 Bitcoin kaufte – heute wären diese Millionen wert. Solche Geschichten haben Bitcoin zu einem Mythos gemacht und dazu beigetragen, das Interesse an Kryptowährungen zu steigern.

Anekdoten über die ersten Transaktionen

Die erste bekannte Bitcoin-Transaktion fand zwischen Satoshi Nakamoto und Hal Finney statt, einem frühen Bitcoin-Entwickler. Diese Transaktion war der Beginn eines neuen Zeitalters des digitalen Geldes und zeigt, wie klein die Bitcoin-Gemeinschaft anfangs war.

Fallstudien und Praxisbeispiele

Länder, die Bitcoin offiziell eingeführt haben

Im Jahr 2021 sorgte El Salvador für Aufsehen, als es als erstes Land der Welt Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel einführte. Diese Entscheidung hat weltweit für Diskussionen gesorgt und andere Länder dazu inspiriert, ähnliche Schritte zu erwägen.

Unternehmen, die Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptieren

Immer mehr Unternehmen akzeptieren Bitcoin als Zahlungsmittel. Von kleinen Cafés bis hin zu großen Konzernen wie Microsoft – die Liste der Unternehmen, die Bitcoin unterstützen, wächst stetig. Diese Akzeptanz ist ein weiterer Schritt in Richtung der Massenadoption von Bitcoin.

Interaktive Elemente und Selbsttest-Fragen

  1. Wie unterscheidet sich Bitcoin von traditionellen Währungen?
  2. Was macht die Blockchain-Technologie so sicher?
  3. Warum könnte Bitcoin eine wichtige Rolle in der globalen Wirtschaft der Zukunft spielen?

Wissen - kurz & kompakt

  • Bitcoin ist eine dezentrale digitale Währung, die auf der Blockchain-Technologie basiert.
  • Mining ist der Prozess, durch den neue Bitcoin erzeugt werden.
  • Die Sicherheit von Bitcoin wird durch Kryptographie gewährleistet.
  • Bitcoin könnte das globale Finanzsystem revolutionieren und stellt eine Herausforderung für traditionelle Banken dar.

Weiterführende Fragen

  • Wie könnte sich die Einführung von Bitcoin auf die Weltwirtschaft in den nächsten Jahrzehnten auswirken?
  • Welche anderen Kryptowährungen könnten in Zukunft eine ähnliche Bedeutung erlangen wie Bitcoin?
  • Was sind die langfristigen Auswirkungen von Blockchain-Technologie auf andere Bereiche wie Gesundheit und Logistik?

Glossar

  • Blockchain: Eine kontinuierlich erweiterbare Liste von Datensätzen, die miteinander verkettet und kryptografisch gesichert sind.
  • Block: Ein Datensatz, der Transaktionsdaten enthält.
  • Mining: Das Schürfen von Bitcoin durch das Lösen komplexer mathematischer Probleme.
  • Kryptographie: Die Wissenschaft der Verschlüsselung von Informationen, um deren Sicherheit zu gewährleisten.
  • Satoshi Nakamoto: Das Pseudonym des unbekannten Erfinders von Bitcoin.
  • Genesis Block: Der allererste Block in der Bitcoin-Blockchain.
  • DigiCash: Ein frühes Experiment in digitalem Geld, das in den 1990er Jahren scheiterte.
  • Ethereum: Eine Kryptowährung, die zusätzliche Funktionen wie Smart Contracts bietet.
  • Ripple: Eine Kryptowährung, die auf schnelle und günstige grenzüberschreitende Zahlungen spezialisiert ist.
  • Litecoin: Eine Kryptowährung, die als "Silber" zu Bitcoins "Gold" bezeichnet wird.